- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
5 am besten getestete Motorschlösser
Die meisten Motorradfahrer fahren ihr Bike aus reinem Spaß an der Freude. Es gibt nichts schöneres, als eine entspannende Wochenendtour, einen Motorradurlaub oder nach Feierabend einfachmal draufloszufahren. Ein Motorrad eignet sich jedoch auch sehr gut, um damit zur Arbeit oder in die Stadt zu fahren. Sie müssen sich keine Gedanken mehr machen um zeitraubende Staus, Sie finden immer einen Platz, wo Sie Ihr Bike abstellen können und die Kfz-Steuer ist viel günstiger als die Steuer für das Auto. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welches Motorradschloss Sie am besten kaufen, um Ihr Eigentum vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unser Test gibt die Antwort: ein ART 4-zertifiziertes Motorradschloss des renommierten Herstellers VINZ.
Welche Motorradschlösser führen den Test an?
Entgegen der weit verbreiteten Annahme stehlen Diebe nicht jedes Motorrad, das ihr Interesse weckt. Langfinger stellen den Nutzen, den sie von einem Diebstahl haben immer in Relation zum Risiko. Das Entwenden eines Motorrades muss sich einfach und auffällig gestalten. Mit ein paar geübten Handgriffen muss ein Schloss zu knacken sein, sodass diese Aktion selbst an Stellen mit Publikumsverkehr nicht auffällt. Ihr Motorrad ist sicherlich keine günstige Anschaffung gewesen. Daher sollten Sie unbedingt in ein Qualitätsschloss mit hohem Präventionswert investieren. Wenn Sie eines unserer fünf am besten getesteten Motorradschlösser von VINZ kaufen, schrecken Sie Diebe schon im Vorfeld ab, denn diese erkennen sofort, mit welcher Wegfahrsperre sie es zu tun haben. Die meisten Versicherungen fordern mindestens eine ART 4-zertifizierte Diebstahlsicherung, manche sogar ART 5. Diese beiden Klassen wurden von der ART-Stiftung in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherern für Motorräder getestet. Zwischen diesen beiden Klassen bestehen jedoch nur geringfügige Unterschiede, sodass Sie sich mit einem ART 4 Motorradschloss jederzeit sicher fühlen können. Wenn Sie ein Motorradschloss von VINZ kaufen, entscheiden Sie sich in beiden Klassen für hochwertige Qualität in Verbindung mit innovativer Technik.
Die fünf Testsieger sind vier Kettenschlösser und ein Bügelschloss. Beide Varianten überzeugen durch einen hohen Präventionsgrad, denn das Material aus gehärtetem Stahl ist schlag- und bohrfest. Diese Materialeigenschaft macht Dieben das Leben schwer, denn sie müssen mit deutlich sichtbaren Brechwerkzeug tätig werden, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. An dieser Stelle weisen wir noch darauf hin, dass kein Hersteller eine 100-prozentige Garantie gegen Diebstahl gibt, denn unter günstigen Voraussetzungen mit dem richtigen Werkzeug ist es möglich, jedes noch so hochwertige Schloss zu knacken. Entscheidend ist jedoch der Präventionswert, denn ein ART 4 Motorradschloss aus unserem Test können Diebe nicht mal eben unauffällig mit ein paar geübten Handgriffen öffnen. Unsere Testsieger überzeugen ferner durch ein hochwertiges Gehäuse in Verbindung mit innovativer Zylindertechnik, denn die beste Kette nützt wenig, wenn Gehäuse und Zylindertechnik nicht mitspielen. Natürlich kommt es auch auf Größe, Gewicht und Länge des Motorradschlosses an.
> Lieferung innerhalb von Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
Wodurch zeichnen sich die getesteten Motorradschlösser aus?
Die Kettenschlösser im Test sind zwischen 4 und 9 Kilogramm schwer, was nicht gerade wenig ist. Allerdings ist Ihr Motorrad auch nicht so leicht wie ein Fahrrad und braucht daher einen geeigneten Diebstahlschutz. Kettenschlösser haben jedoch den Vorteil, besonders flexibel zu sein, denn Sie können Ihr Motorrad an vielen Stellen anschließen, zum Beispiel an einem Laternenpfahl, einem Fahrradständer, einem Maueranker oder Zaun. Dieses Motorradschloss lässt sich leicht um die Felgen legen. Ein textiler Schutzmantel schützt vor Wettereinflüssen und Lackschäden. Abgeschlossen werden die Kettenschlösser mit einem Bügelschloss. Das Bügelschloss im Test bewährt sich auch ohne Kette, denn diese kompakte Variante gilt als äußerst widerstandsfähig und stabil. Das Motorradschloss aus gehärtetem Stahl wird an der Bremsscheibe angeschlossen und daher auch als Bremsscheibenschloss bezeichnet. Der unschlagbare Vorteil dieser kompakten Variante ist das leichte Gewicht von 0,8 Kilogramm. Alle fünf am besten Schlösser überzeugen mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile der Testsieger auf einen Blick
- hoher Präventionswert
- schlag- und bohrfestes Material
- hohe Verbindungsdicke (Kettenschlösser)
- lange flexible Kette
- hoher Grad der Benutzerfreundlichkeit
- kompaktes, widerstandsfähiges und leichtes Bremsscheibenschloss