- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Jethelm versus Klapphelm: Vor- und Nachteile
Ein Jethelm hat keine Kinnpartie, sondern wird nur mit einem Riemen verschlossen. Klapphelme verfügen über ein Kinnteil, das hochgeklappt werden kann. Jeder Typ hat seine spezifischen Vorteile und Nachteile. Bei der Frage, welchen Helm Sie kaufen sollten, spielen Ihre Fahrgewohnheiten und Komfortansprüche eine entscheidende Rolle. Wenn Sie sich gründlich über alle Eigenschaften dieser Helmtypen informieren, treffen Sie am Ende bestimmt die richtige Entscheidung.
Vor- und Nachteile von Jethelmen
Viele Motorradfahrer begeistern sich für Jethelme, weil sie ein luftiges Fahrgefühl versprechen und sehr attraktiv aussehen. Im Jethelm lässt sich eine Brille gut verstauen, weshalb dieser Helm bei Brillenträgern beliebt ist. Der Jethelm in alle Richtungen eine gute Sicht ermöglicht, während in geschlossenen Helmen Ihr Sichtfeld an den Seiten begrenzt ist. Selbst wenn Ihr Jethelm über ein Visier verfügt, kann sich wegen der offenen Bauweise daran kein Kondenswasser sammeln.
Vorteile:
- gute Sicht zu allen Seiten,
- kein Kondenswasser am Visier,
- bequem für Brillenträger,
- angenehme Luftzufuhr.
Obwohl der Kopf vom Helm umschlossen wird, bleiben Gesicht und Kinn frei. Hinzu kommt, dass wegen des fehlenden Kinnteils der Helm nicht ganz so zuverlässig hält wie ein Klapphelm mit geschlossenem Kinnbügel. Sollte der Kinnriemen reißen oder sich der Verschluss öffnen, können Sie einen Jethelm leicht verlieren. Im offenen Helm ohne Visier ist Ihr Gesicht außerdem nicht vor Fliegen und Schmutz geschützt, und bei Regen, Kälte und windigem Wetter kann die Fahrt ungemütlich werden. Einen Jethelm sollten Sie daher nur als Sommerhelm verwenden.
Nachteile:
- kein Schutz gegen Fliegen und Regen,
- bei kaltem Wetter unbequem,
- Helm kann leicht abrutschen.
Vor- und Nachteile von Klapphelmen
Der große Vorteil des Klapphelms liegt in seiner flexiblen Tragbarkeit. Wenn Sie zwischendurch anhalten, können Sie einfach das Kinn hochklappen, um zu essen oder mit Ihren Mitfahrern zu sprechen.
Vorteile:
- flexibel durch aufklappbares Kinnteil,
- auch bei Wind und Regen bequem.
Ein Manko beim Klapphelm kann sein, dass nicht jeder Helm mit jedem Brillengestell kompatibel ist. Als Brillenträger müssen Sie gezielt nach einem Modell suchen, in dem Sie Ihre Brille unterbringen können. Weiterhin haben Sie im geschlossenen Helm immer das Problem, dass sich bei Regen und Kälte Kondenswasser am Visier bilden kann. Viele Klapphelme bieten aber mit Anti-Beschlagbeschichtungen oder Pinlock-Visieren wirksame Lösungen an. Schließlich wird durch die Bauweise Ihr Sichtfeld an den Seiten verkleinert.
Nachteile:
- begrenztes Sichtfeld,
- Kondensation am Visier möglich.
> Lieferzeit Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt: Die Klapphelme!