- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Test - 5 beste Klapphelme
Im Klapphelm Test 2017 können fünf beste Modelle der renommierten Marken Schuberth, VINZ, Caberg und HJC überzeugen. Jeder Klapphelm punktet mit individuellen Vorteilen, was sie jedoch alle gemeinsam haben ist das elegante Design in Schwarz und Mattschwarz.
Klapphelm Test 2017: Design, Sicherheit, gut durchdachte Ausstattung
Der Klapphelm unterscheidet sich vom Integralhelm durch das hochklappbare Kinnteil und Visier. Diese Eigenschaft ist besonders praktisch, da die Fahrer den Helm zwischendurch nicht abnehmen müssen, wenn sie sich unterhalten oder einen Tankstopp einlegen wollen. Mit einem Handgriff wird die komplette vordere Helmseite nach oben geschoben. Wie der Integralhelm gehört auch der Klapphelm zu den Vollschalenhelmen, da die Außenschale den Kopf komplett umschließt.
Aufgrund der eingebauten Klapptechnik sind diese sportlich-eleganten Sturzhelme besonders beliebt, weil sie einfach praktisch sind. Allerdings sind sie etwas schwerer als Motorradhelme ohne Klapptechnik. Das Gewicht bewegt sich bei 1.500 Gramm, eine Gewichtsklasse, die sich im Klapphelm Test 2017 bewährt, da der Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden.
Klapphelm Test: Ein Sturzhelm für alle Fälle
Das Angebot an Motorrädern und Rollern hat sich deutlich vergrößert und damit auch die Auswahl an Sturzhelmen. Der Klapphelm Test zeigt, es ist gar nicht so leicht, das passende Modell auszuwählen, denn jedes bringt individuelle Vorteile mit sich. Die Motorräder sind schneller geworden und das Verkehrsaufkommen hat merklich zugenommen. Daher müssen Motorradhelme immer höhere Sicherheitsanforderungen erfüllen, um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden. Trotz der erhöhten Sicherheit sind die Sturzhelme der neuen Generationen jedoch leichter, eleganter und sportlicher als die Vorgängermodelle. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass sich Hersteller wie VINZ, Schuberth, Caberg und HJC Gedanken gemacht haben, wie sie den unterschiedlichen Ansprüchen ihrer Kunden gerecht werden können.
Die fünf besten Klapphelme im Test überzeugen auf den ersten Blick durch ihr sportlich-elegantes Design in Schwarz und Mattschwarz. Wichtig ist jedoch auch die Ausstattung. In dieser Hinsicht können die fünf besten Klapphelme im Test gleichfalls überzeugen. Ein weiches, antibakterielles Innenfutter sorgt für einen hohen Tragekomfort. Dieser Stoff kann bei Bedarf zur Reinigung entfernt werden. Der Kinnriemen mit Sicherheitsschloss ist leicht zu bedienen. Alle fünf Modelle punkten im Klapphelmtest mit einem Belüftungssystem in Form optimal verteilter Belüftungsschlitze. Die robusten Testhelme sind mit einem kratzfesten Visier und einer zusätzlichen hinter dem Visier angebrachten Sonnenblende ausgestattet. Beide Visiere können unabhängig voneinander verwendet werden, sodass bei jedem Wetter der optimale Durchblick gewährleistet ist.
> Vor 14.00 uhr bestellt = Morgen im Haus: Der Jethelm!
Klapphelm im Test: Pinlock-vorbereitet
Ferner sind die Testhelme Pinlock-vorbereitet. Mit diesem System kann eine zweite, kleinere Kunststoffscheibe mit dem Visier verstiftet werden. Diese wärmeisolierende Konstruktion verhindert ein Beschlagen des Visiers durch die Atemluft, was hauptsächlich bei kaltem Wetter vorkommt. Die Vorbereitung zur Anbringung eines Bluetooth-Kommunikationssystems ist ein gerne gesehener Pluspunkt im Klapphelmtest. Alle Testhelme weisen ein gut durchdachtes aerodynamisches System auf, dass den Fahrtwind sicher an der Helmschale vorbeileitet.
Alle fünf Klapphelme haben sämtliche Testanforderungen bestanden. Es handelt sich um hochwertige Sturzhelme aus Polycarbonat renommierter Hersteller, die ein verlässlicher Partner in allen Situationen sind, die der Straßenverkehr mit sich bringt.
> Rollerhelm kaufen: Kostenloser Versand 1-2 Werktage!