- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Tipps zum Kauf eines Motorradhelms
Wenn Sie einen neuen Motorradhelm kaufen möchten, sollten Sie sich viel Zeit für die Auswahl nehmen. Denn das Angebot ist riesig, und Sie müssen unter sehr unterschiedlichen Helmen genau das ideale Modell für sich finden.
Damit Sie einen langlebigen Helm bekommen, der Ihnen den optimalen Komfort bietet, sollten Sie eine ganze Reihe von Aspekten berücksichtigen. Unsere Tipps helfen Ihnen, alle wichtigen Kriterien zu beachten und die besten Helme herauszufinden.
Welche Bauarten gibt es?
Zuerst sollten Sie sich auf die Bauart Ihres Helms festlegen. Es gibt komplett geschlossene Helme, im Gesichtsbereich offene Modelle und Kombinationen, deren Kinnteil oder Visier sich aufklappen lässt.
Der Integralhelm ist der sicherste Helmtyp, da er aus einem Guss gefertigt ist und den Kopf mitsamt Nacken und Gesicht vollständig einschließt. Das Gegenstück ist der Jethelm, der nur Oberkopf, Stirn, Nacken und Ohren bedeckt, aber den Gesichtsbereich freilässt und mit einem Kinnriemen verschlossen wird. Zwischen diesen Grundtypen gibt es mehrere Mischformen. Bei Klapphelmen zum Beispiel können Sie das Visier bei einem Zwischenstopp öffnen, aber den Helm normalerweise nur geschlossen auf der Fahrt verwenden. Systemhelme lassen sich variabel tragen, denn ihr Kinnteil lässt sich komplett nach oben klappen. So kann der Helm im Handumdrehen vom Integralhelm zum Jethelm umgerüstet werden und umgekehrt. Schließlich gibt es noch Crosshelme oder Endurohelme mit offenem Gesichtsfeld, die speziell für Geländefahrten entwickelt wurden.
> Vor 14.00 uhr bestellt = Morgen im Haus: Der Vespa Helm!
Welchen Helmtyp brauchen Sie?
Sie sollten den Helmtyp wählen, der für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Wenn Sie lange Touren unternehmen oder mit Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn brausen möchten, brauchen Sie wahrscheinlich einen Integralhelm.
Ein Systemhelm kann für Sie dagegen interessant sein, wenn Sie keine allzu schnellen Fahrten unternehmen und sich gern flexibel an die Wetterverhältnisse anpassen, etwa, wenn Sie täglich eine kurze Strecke zur Arbeit fahren. Wenn Sie nur bei Sonnenschein losfahren und ein langsames Motorrad oder einen Roller besitzen, können Sie einen luftigen Jethelm in Betracht ziehen.
Natürlich können auch individuelle Faktoren hinzukommen. Sind Sie vielleicht Brillenträger? Dann kann ein Klapphelm oder Systemhelm für Sie besonders komfortabel sein.
- Integralhelm
- Systemhelm
- Klapphelm
- Jethelm
- Crosshelm/Endurohelm
Nun müssen Sie sich noch entscheiden, welche der vielen Extras, mit denen aktuelle Helme ausgestattet sind, für Sie von Bedeutung sind. Möchten Sie zum Beispiel ein Pinlock-Visier, ein herausnehmbares Innenfutter, einen besonders haltbaren Verschluss oder ein Visier mit Antibeschlagbeschichtung?
Überprüfen Sie Ihr Budget und finden Sie schließlich den perfekten Helm nach Ihren Wünschen.
> Die Mofa Helme: Rabatt bis zu 40%!