- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Vor- und Nachteile eines Klapphelms
Der Klapphelm oder Modularhelm ist vor allem bei Tourenfahrern ein beliebter Helmtyp. Dieser variable Helm lässt sich vielseitig verwenden, weil er sowohl geschlossen als auch offen getragen werden kann. So stecken in nur einem Helm gleich zwei: ein Integralhelm und ein Jethelm.
Allerdings hat ein Klapphelm gegenüber dem geschlossenen Integralhelm auch gewisse Nachteile. In diesem Artikel können Sie sich einen guten Überblick über alle Vor- und Nachteile dieses Helmtyps verschaffen. Dann können Sie mit Sicherheit entscheiden, ob ein Klapphelm für Sie die richtige Wahl ist. Denn bei der Auswahl eines Helms müssen Sie immer Ihre individuellen Fahrgewohnheiten berücksichtigen. Je nachdem, wo, mit welcher Geschwindigkeit und bei welchen Wetterbedingungen Sie fahren möchten, kann der eine oder andere Helm besser geeignet sein.
Die Vorteile eines Klapphelms
Der Klapphelm sieht genauso aus wie ein Integralhelm, hat aber ein klappbares Kinnteil. Wenn Sie den Kinnbügel hochklappen, verwandelt er sich in einen offenen Helm, der sich wie ein Jethelm trägt. Außerdem können Sie den Klapphelm bei jedem Zwischenstopp einfach öffnen, um zum Beispiel an der Tankstelle zu bezahlen, sich mit Ihren Mitfahrern zu unterhalten oder etwas zu essen. Einen Integralhelm dagegen müssen Sie immer erst komplett absetzen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Klapphelm sich besonders gut für Brillenträger eignet. Im aufgeklappten Zustand lässt sich beinahe jede Brille problemlos aufsetzen und dann sicher hinter dem Visier verstauen.
Die Vorteile:
- komfortabel bei Zwischenstopps,
- für Brillenträger geeignet.
> Heute bestellt, morgen zu Hause: Der Motorradhelm Chopper!
Die Nachteile eines Klapphelms
Bei hohen Geschwindigkeiten können sich im Klapphelm stärkere Windgeräusche bemerkbar machen als in geschlossenen Helmen. Schließlich liegt auch ein kleiner Nachteil darin, dass Klapphelme aufgrund ihrer Konzeption noch immer etwas schwergewichtiger sind als Integralhelme.
Die Nachteile:
- lautere Fahrgeräusche bei hohem Tempo.
Im heutigen, breit gefächerten Angebot gibt es Klapphelme mit jeder Art von Ausstattung. Manche haben zum Beispiel eine integrierte Sonnenblende und ein Pinlock-Visier. Andere verfügen über ein erstklassiges Belüftungssystem, ein waschbares Innenfutter oder einen Doppel-D-Verschluss. Je nachdem, ob Sie auch bei Kälte und Regenwetter fahren möchten, oder ob Sie ein Schönwetterfahrer sind, können die einen oder anderen Extras für Sie interessant sein. Überlegen Sie sich genau, wo und wann Sie Ihren Helm benutzen wollen. Dann können Sie abwägen, ob für Ihre Vorhaben die Vorteile überwiegen.
> Temporäre Aktion in unserem Helm Shop > Bis zu 40% Rabatt: