- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Was ist der Unterschied zwischen Integralhelm, Klapphelm und Jethelm?
Ein Motorradhelm ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand beim Motorradfahren, denn der Helm bietet Ihnen lebenswichtigen Schutz vor Kopf- und Gesichtsverletzungen. Orientieren Sie sich beim Kauf eines Helms daher nicht nur an der Optik, sondern denken Sie auch gut über Ihre Fahrgewohnheiten und Sicherheitsansprüche nach.
Integralhelm: Allroundtalent mit höchster Schutzfunktion
Dieser Helm ist mit einem Visier und einem festen Kinnteil ausgestattet. Dank seiner windschnittigen Konstruktion ist der Integralhelm besonders leise, während in offenen Helmtypen lautere Windgeräusche spürbar werden können. Bei regnerischem und kaltem Wetter verspricht ein Integralhelm den höchsten Komfort, weil seine geschlossene Form das Gesicht optimal vor Wind und Kälte schützt. Das feste Kinn garantiert bei einem Sturz, dass der Helm nicht vom Kopf rutscht und dass Sie sich an Kinn und Gesicht nicht verletzen. Ein weiterer Pluspunkt des Integralhelms ist, dass er sich universell einsetzen lässt. Sie können ihn bei jedem Tempo, auch bei Höchstgeschwindigkeiten, und bei jedem Wetter tragen. Bei Hitze wird ein geschlossener Helm zwar unbequemer als ein offener, aber mit einem guten Belüftungssystem können Sie Ihre Fahrt sogar im Sommer genießen.
> Lieferung innerhalb von Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
Jethelm: der luftige Cityhelm
Das Gegenstück zum geschlossenen Integralhelm ist der im Grundtyp offene Jethelm, dessen Schale nur bis zur Stirn und über die Ohren reicht, aber das Gesicht unbedeckt lässt. Im Jethelm können Sie die luftige Freiheit einer sommerlichen Fahrt voll auskosten Der am Kinn nur mit einem Riemen verschlossene Helm kann sich bei hohem Tempo leichter lösen. So komfortabel sich ein Jethelm im Sommer trägt, so unangenehm kann er im Winter werden, wenn Feuchtigkeit und Kälte ungehindert Ihr Gesicht erreichen. Ein weiterer Nachteil des Jethelms sind laute Windgeräusche, die sich bei höherem Tempo bemerkbar machen. Der Jethelm ist daher ein typischer Sommerhelm für gemütliche Stadtfahrten.
> Kostenloser Versand: Motorradschloss & Wandanker!
Kombitalent: der Klapphelm
Eine Mischform aus Integral- und Jethelm ist der Klapphelm, bei dem sich die Kinnpartie nach oben aufklappen lässt. Vor allem Tourenfahrer lieben diesen bequemen Helmtyp, der sich schnell zwischendurch öffnen lässt, um im Stau etwas zu trinken oder mit dem Beifahrer zu sprechen. Im Klapphelm können Sie unkompliziert Ihr Gesicht freilegen und müssen nicht immer den ganzen Helm absetzen. Dies kann auch bei einem Unfall von Vorteil sein.
Welchen Helm Sie wählen sollten, hängt von Ihrem Fahrstil, Ihren Vorlieben und Ihren geplanten Unternehmungen ab.
> Bis zu 40% Rabatt: Shark Helm & Schuberth C3 Pro!