- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Welcher Helm ist in den kalten Wintermonaten beliebt?
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Tücken und kann den Fahrkomfort auf dem Motorrad beeinträchtigen. Aber wenn Sie den richtigen Helm auswählen, können Sie Ihre Fahrt bei jeder Temperatur und Wetterlage genießen. Viele Biker nutzen ihre Motorräder oder Roller nur während der Sommersaison, aber es gibt auch einige, die selbst in schneereichen Wintern mit dem Zweirad unterwegs sind. Wenn Sie zum Beispiel Ihren täglichen Weg zur Arbeit auf dem Motorrad zurücklegen, müssen Sie sich einen Helm anschaffen, der Ihnen auch bei Kälte und Regen einen hohen Fahrkomfort verspricht.
Beliebte Helme für den Winter
Im Winter ist es wichtig, dass Ihr Gesicht vor Kälte und oft auch vor Wind geschützt ist. Mit seiner geschlossenen Bauweise ist der Integralhelm bei schlechtem Wetter besonders angenehm zu tragen. Ihr Gesicht wird durch das Visier geschützt, und wegen der halsnahen Form des Kinnteils kann auch von unten kaum kalte Luft in den Helm ziehen. Ein Integralhelm braucht allerdings eine intelligente Lösung gegen Beschlag, da Ihre Atemluft sich innen am Visier als Kondenswasser absetzen kann. Hochwertige, aktuelle Helme verfügen daher entweder über ein Heizvisier, ein Pinlock-Visier mit Doppelscheibe oder ein beschichtetes Visier, an dem das Wasser abperlt. Mit einem solchen Integralhelm sind Sie im Winter optimal ausgerüstet.
Sie können aber auch einen Klapphelm wählen, der bauartlich dem Integralhelm nah verwandt ist. Er sieht ebenso aus wie ein Helm aus einem Guss, aber hat ein hochklappbares Kinnteil. Wenn Sie den Klapphelm geschlossen tragen, erfüllt er die gleiche Funktion wie ein Integralhelm.
Einige Motorradfahrer greifen im Winter auch gern zu einem Crosshelm. Dieser im Gesichtsbereich offene Helm mit vorstehendem Kinn hat allerdings den Nachteil, dass viel kalte Luft und Regenwasser an Gesicht und Kopf gelangen können. Daher sollten in der kalten Jahreszeit wenigstens einen Crosshelm mit Visier wählen und zum Schutz gegen Kälte darin eine Sturmhaube tragen. Ein Jethelm schließlich eignet sich in der kalten Jahreshälfte weniger, da durch die offene Bauweise Ihr Gesicht ungeschützt und der Kälte ausgeliefert ist.
Geeignete Helme im Winter:
- Integralhelm,
- Klapphelm,
- Crosshelm mit Visier und Sturmhaube.
> Kostenloser Versand Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt: Shark Helm & Moto Helm!
So schützen Sie sich zusätzlich gegen Kälte
Falls Sie gerade keinen geeigneten Winterhelm zur Hand haben, können Sie natürlich auch versuchen, sich mit Hilfsmitteln so gut wie möglich gegen die Kälte zu wappnen. Viele Motorradfahrer wickeln im Winter einen Schal um Hals, Kinn und Nase und tragen unter dem Helm eine Mütze oder Kapuze. Mit dem Schal können Sie allerdings Probleme bekommen, wenn er nicht an der richtigen Stelle sitzen bleibt und Ihre Sicht und Aufmerksamkeit beeinträchtigt. Stecken Sie ihn daher gut fest oder entscheiden Sie sich lieber für eine Sturmhaube.
Sie sollten außerdem daran denken, auch Ihren restlichen Körper winterfest einzupacken. Dafür brauchen Sie nicht nur eine geeignete Jacke und Nierenwärmer, sondern auch Ihre Hände, Beine und Füße müssen warm bleiben. Heute finden Sie eine große Auswahl an spezieller Motorradkleidung für den Winter, von beheizten Handschuhen bis zur Thermohose. Aber Sie können natürlich auch klassische Skiunterwäsche verwenden.
Denken Sie schließlich an Ihre Sicherheit bei schwierigen Sichtverhältnissen und statten Sie Ihre Kleidung gerade im Winter mit gut sichtbaren Reflektoren aus.
> Die Schuberth Helme & Schuberth C3 Pro: Rabatt bis zu 40%!
> Schauen Sie sich diese Produkte an: Motorradschloss & Wandanker!