- Kostenloser Versand & Rückversand auf das gesamte Sortiment
- Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
- ECE-Zeichen auf alle Helme
Wo kann ich einen klassischen Jethelm kaufen?
Die beliebten Jethelme der 60er und 70er Jahre, die durch Filme wie "Easy Rider" Kultstatus erlangt haben, erfüllen die heutigen Sicherheitsstandards leider nicht mehr. Denn ein Jethelm muss mindestens den Nacken, die Ohren und den Oberkopf bedecken. Die klassischen Halbschalenhelme reichen nicht bis über die Ohren und stützen den Nacken nicht. Daneben gibt es auch Varianten, die bauartlich die genannten Kriterien erfüllen, aber die auf eine weiche Innenpolsterung verzichten, damit sie besonders schmal aussehen und seitlich eng am Kopf anliegen. Aber geben Sie nicht auf! Es gibt auch Jethelme in angesagter Oldschool-Optik, die allen heutigen Standards gerecht werden.
Klassischer Jethelm: Charakteristika
Jethelme unterscheiden sich von Helmen anderer Bauart durch ihre fehlende Kinnpartie. Anstelle eines festen Kinnteils haben sie nur einen verschließbaren Riemen. So sind sie besonders luftig und tragen sich im Sommer sehr angenehm. Ein weiterer Vorteil ist die gute Sicht zu allen Seiten. Außerdem kann sich wegen der offenen Bauart kein Kondenswasser bilden; selbst in einem Jethelm mit Visier behalten Sie bei jedem Wetter den Durchblick.
Der Klassiker bleibt im Gesichtsbereich offen, sodass Sie ihn mit einer trendigen Brille tragen müssen, um sich gegen Wind, Regen und Fliegen zu wappnen. Aber auch Jethelme mit Visier und einem kleinen Sonnenschirm an der Stirn zählen zu den begehrten Oldtimern, die heute in vielen Variationen wieder neu aufgelegt werden. Bei Farben und Designs ist die Auswahl beinahe grenzenlos, und für Liebhaber des authentischen Retrolooks gibt es sogar Jethelme mit einer Außenhaut aus Leder.
Merkmale des klassischen Jethelms:
- Kinnriemen anstelle eines festen Kinnteils,
- offenes Gesichtsfeld,
- eventuell Visier und Sonnenschirm an der Stirn,
- Vintage-Optik.
> Kostenloser Versand 1-2 Werktage: Der Shark Helm!
Tipps zum Kauf eines klassischen Jethelms
Beim Kauf eines Jethelms sollten Sie vor allem auf das Material und eine gute Passform achten. Wenn Sie online einkaufen, messen Sie vorher Ihre Helmgröße genau und beachten Sie auch die Größeninfos des Händlers. Manche Helme fallen besonders groß oder klein aus, worauf dann meistens explizit hingewiesen wird.
Dann müssen Sie natürlich einen Helm finden, der Ihnen besonders gut gefällt, weil Farbe, Design und Ausstattung Sie begeistern. Vielleicht möchten Sie einen besonders benutzerfreundlichen Helm, dessen Verschluss sich leicht einhändig bedienen lässt. Zu den namhaften Herstellern von Jethelmen gehören zum Beispiel Schuberth, Shark und VINZ, die alle für intelligente Extras bekannt sind. Sie finden bei diesen Marken garantiert einen Klassiker im Retrolook, der all Ihren Ansprüchen gerecht wird. Die größte Auswahl und die besten Vergleichsmöglichkeiten haben Sie beim Onlinekauf. Stöbern Sie durch das umfangreiche Sortiment und informieren Sie sich gründlich über alle Eigenschaften Ihrer Favoriten. Wenn Sie sich auch an den Meinungen anderer Kunden orientieren, bekommen Sie am Ende einen topmodischen Helm, an dem Sie lange Freude haben.
> Schuberth Helm kaufen: Temporäre Aktion = Bis zu 40% Rabatt